Attraktionen und Museen
Herausforderungen und Ziele für Attraktionen
Herausforderungen für Attraktionen
Wie viele werden jeden Tag kommen?
Hohe Nachfrage vs. Geringe Nachfrage
Preisänderungen können Besucher verunsichern


Ziele der Preisgestaltung für Attraktionen
Steigern Sie Ihren Gewinn
Gäste an weniger besuchten Tagen erhöhen
Anreize für Online-Verkäufe
Wie wir Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen
1
Status quo verstehen
- Analyse der Besucherstruktur und der aktuellen Preisstrategie (Tickettypen, Jahreszeiten, etc.)
- Definieren der strategischen Ziele für ein neues Preismodell
- Entdecken Sie die wichtigsten Faktoren für Nachfrage und Anwesenheit (Wetter, Urlaub, etc.)
2
Analyse von historischen & aktuellen Ticketdaten
- Analyse des Anteils der vorverkauften Tickets während der gesamten Saison
- Entwicklung und Test der Schnittstellen, um die Benutzerfreundlichkeit für Online- und Box-Office-Kunden zu gewährleisten
- Teilung des Verfahren für Online- und Offline-Preiskommunikation
3
Echtzeit-Preissoftware für tägliche Optimierung
- Bedarfsprognose basierend auf Vorhersage-Tool mit maschinellen Lernalgorithmen
- Tägliche Preisoptimierung für Tickets basierend auf unserer Software
- Anbindung unserer Software an Ihr Ticketing System für den reibungslosen Betrieb
Typische Ergebnisse für Attraktionen
+5% - 10%
+5% - 15%
+5 - 10%
Was unsere Kunden sagen
„Das Gasterlebnis steht für uns immer im Mittelpunkt. Die Integration von Dynamic Pricing hilft uns dabei, den Buchungsprozess als wichtigen Schritt der Gastreise maßgeblich zu verfeinern. Smart Pricer ist der perfekte Partner diesen Weg mit uns zu gehen.“
Franz Hofstetter



FAQ – Antworten auf Ihre Fragen
Warum eignet sich Dynamic Pricing für Attraktionen?
Welche genauen Ziele können mit Dynamischer Preisgestaltung erreicht werden?
- Ticketerlöse ankurbeln
- Steigern Sie die Besucherzahl an Tagen mit geringer Nachfrage
- Onlineverkäufe erhöhen und Kundendaten sammeln
- Sichern Sie sich früher Geld, indem Sie Frühbuchungen belohnen
Was sind die Vorteile von Dynamic Pricing für Besucher?
Wie kommuniziert man Dynamic Pricing am Besten?
- Kommunikation ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Einführung von Smart Pricing. Es ist äußerst wichtig, die Besucher an Bord zu holen, indem klar und transparent kommuniziert wird, was Smart Pricing bedeutet und wie der Zuschauer davon profitieren kann
- Kommunizieren Sie offen, wie Besucher die besten Preise erzielen können, z. B „Kaufen Sie früh, kaufen Sie online“.
- Wir empfehlen die Kommunikation mit „von Preisen“ und der Entfernung von Preislisten von der Website, um die Preis-Flexibilität zu garantieren.
- Wir unterstützen Sie bei der Online- und Offline-Kommunikation mit Kunden auf der Grundlage unserer weltweiten Erfahrung.
Was sind die Kosten für die Einführung von Dynamic Pricing?
Werden unsere Preise aufgrund Dynamic Pricing steigen?
Unsere Case Study
Classictic Fallstudie
- 100.000 € mehr Umsatz für getestete Veranstaltungsorte
- 200.000 € Gesamtumsatzpotenzial pro Jahr
Die Fallstudie zeigt den verwendeten Ansatz detailliert und präsentiert die endgültigen Empfehlungen für Classictic basierend auf den A/B-Testergebnissen.

Bevorstehende Konferenzen und Veranstaltungen

ITB
März 06-10, 2019
Berlin, Deutschland

360° entertainment
April 02-03, 2019
Interlaken, Switzerland

the great escape
Mai 09-10, 2019
Brighton, UK
Wie können wir helfen?
Lassen Sie uns reden, wie wir Ihre Ziele erreichen können.
Schreiben Sie uns eine Nachricht, um eine erste Beratung über Ihre Bedürfnisse und Ziele zu vereinbaren. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns einfach an, senden Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie unser Büro im Herzen von Berlin.